Datastore präsentiert die Cybersecurity-Start-ups der Schweiz
44 Cybersecurity-Start-ups hat Datastore auf seiner "Swiss Cyber Security Technology Start-up Map" versammelt. Die Karte soll zeigen, dass die Schweiz bei der IT-Sicherheit viel zu bieten hat.

Im Februar hat Datastore eine Karte der Schweizer Cybersecurity-Start-ups angekündigt, nun ist sie da. Die "Swiss Cyber Security Technology Start-up Map" umfasst laut einer Mitteilung 44 Jungfirmen, aufgeteilt in die neun Bereiche Identity & Access Management, Endpoint Protection & Mobility, Resilience & Data Protection, Compliance & Awareness, Security Automation, Cloud Security, Security Analytics, Internet der Dinge und Blockchain.
(Source: Datastore)
Mit den "Swiss Cyber Security Days" hat nun auch die Schweiz eine nationale IT-Security-Fachmesse. Ein Fokusthema: Was macht der Bund in dem Bereich? Lesen Sie hier mehr darüber.
Mit der Karte wolle der Distributor Datastore Sensibilisierung für die Schweizer Innovationskraft im Bereich der Informationssicherheit schaffen. Vorbehalte zur Zusammenarbeit mit Startups in der Unternehmens-IT sollen abgebaut und zukunftsfähige Lösungen gestärkt werden.
Die Karte kann nach einer Registrierung hier heruntergeladen werden.

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland
