IT-Chef der Insel Gruppe nimmt den Hut
Die Insel Gruppe braucht einen neuen Technologiechef. Ihr bisheriger Direktor Technologie und Innovation Fried-Michael Dahlweid verlässt das Unternehmen unerwartet. Zwischen ihm und der Geschäftsleitung gingen wohl die Meinungen darüber auseinander, wieviel eine Digitalisierungstrategie kosten darf.

Die Berner Spitalgruppe Insel verliert ihren Direktor Technologie und Innovation. Fried-Michael Dahlweid habe das Unternehmen überrschaschend verlassen, berichtet "Medinside" unter Berufung auf die "Berner Zeitung". Hintergrund der Trennung seien Differenzen gewesen. Die von Dahlweid erarbeitete Digitalisierungsstrategie sei der Geschäftsleitung zu teuer gewesen.
Die Insel Gruppe habe auf Anfrage verlautbart, die Zusammenarbeit sei in gegenseitigem Einvernehmen per sofort beendet worden. Dahlweid wolle sich beruflich neu orientieren. Er war 2017 von GE Healthcare zur Insel Gruppe gewechselt. Dort sollte er die Digitalisierung vorantreiben.
Dahlweid ist gelernter Krankenpfleger und Notfallarzt, schreibt Medinside weiter. In seiner früheren Funktion als Chief Medical Officer bei GE Healthcare habe er ein breites Portfolio zur Entwicklung und Implementierung von Spitzentechnologie verantwortet. Darunter seien Grossprojekte in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Big Data und Virtual Reality (VR) gewesen.
Fried-Michael Dahlweid kreuzte am Swiss eHealth Forum 2019 die Klingen mit Christian Lovis. Wie das Duell verlief, erfahren Sie hier.

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
