2. und 3. November
Hackathon im Zeichen der Diversität
Hack'n'Lead geht in die zweite Runde. Der Hackathon im Careum stellt Diversität ins Zentrum.
(Source: Chris Ried/unsplash.com)
(Source: Chris Ried/unsplash.com)
Am 2. und 3. November findet im Careum Auditorium in Zürich der Hackathon "Hack'n'Lead" statt. Es handelt sich dabei um die zweite Ausgabe des ersten "women-friendly hackathons" der Schweiz, wie die Veranstalter auf ihrer Website schreiben.
"Ein Wochenende lang kommen Frauen und Männer zusammen, um zu lernen, sich inspirieren zu lassen und Teil einer wachsenden Tech-Community zu werden und dabei echte Produkte zu entwickeln", so die Beschreibung des Events. Wer teilnehmen will, kann sich online anmelden.
Wer, was, wo, wann?
Veranstalter: Women++
Ort: Careum, Pestalozzistrasse 3, Zürich
Datum: 2. bis 3.11.2019
Thema: Diversity in Tech
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Webcode
DPF8_150587