Bison und Xplace gehen strategische Partnerschaft ein
Die IT-Unternehmen Bison und Xplace gehen eine strategische Kooperation ein. Gemeinsam arbeiten die Unternehmen im Bereich Warenwirtschaft, insbesondere an elektronischen Preisschildern - Electronic Shelf Labels (ESL).

Elektronische Preisschilder sollen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Produktpreise müssten immer häufiger angepasst werden, was den Einsatz von Papieretiketten fast unmöglich mache. Unter anderem aus dem Grund sind Bison und Xplace jetzt Partner. Die beiden IT-Unternehmen aus der Schweiz und Deutschland befassen sich mit der Warenwirtschaft und wollen laut Mitteilung Projekte zum Thema "Electronic Shelf Labels (ESL)" vertiefen. Die Firmen arbeiten nicht zum ersten Mal in dem Bereich zusammen. Für die Media-Saturn-Retail-Gruppe hätten sie bereits zwölf Millionen Preisschilder in rund 1000 Märkten installiert.
"Durch die Kooperation entsteht über das ESL-Angebot hinaus ein Gesamtportfolio, das von der Beratung über Hard- und Software, ERP-Daten-Matching und Installation bis hin zu Betriebsüberwachung, Service und Support reicht", schreiben die Unternehmen. Im Februar 2020 wollen Bison und Xplace an der Euroshop in Düsseldorf an einem Stand auftreten und dort ihre ESL-Lösungen präsentieren.

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Der Kreislauf des Goldes

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
