Damovo und Zoom vereinbaren strategische Partnerschaft
Der UC- und Netzwerkintegrationsspezialist Damovo und der Kommunikationsanbieter Zoom haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Beide Unternehmen wollen damit Organisationen bei der Integration KI-gestützter Kommunikationslösungen unterstützen.

Damovo, ein Spezialist für Unified Communications und Netzwerkintegration, hat eine strategische Partnerschaft mit dem Anbieter Zoom angekündigt. Die Zusammenarbeit soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Kommunikationsinfrastruktur zu modernisieren, ohne bestehende Systeme vollständig ersetzen zu müssen, wie Damovo mitteilt. Gemeinsam bieten die Unternehmen UC-Lösungen, die auf moderne Arbeitsplatzanforderungen ausgerichtet sind, sowie Contact-Center-Funktionen und Meetingraum-Einrichtungen für die Zusammenarbeit in hybriden Teams.
Laut Mitteilung liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Integration in bestehende geschäftskritische Systeme. Der "No rip and replace"-Ansatz soll durch die Zoom-Phone-Funktion Direct Routing ermöglichen, was eine Integration in vorhandene Telefonie-Umgebungen erlaube. Die Features sollen in Kombination mit KI-gestützten Collaboration-Tools zu Effizienzsteigerungen führen. Nach eigenen Angaben unterstützt Damovo Kunden dabei, KI-bedingte Veränderungen in der Arbeitswelt durch die schrittweise Integration intelligenter, hybrider Kommunikationslösungen zu bewältigen.
"Durch die Kombination der modernen UC-Lösungen und KI-Fähigkeiten von Zoom mit der bewährten Integrationsexpertise von Damovo ermöglichen wir es Unternehmen, ihre Collaboration-Fähigkeiten zu verbessern und neue Effizienzpotenziale zu erschliessen - und das alles, während sie auf bestehenden Grundlagen aufbauen", sagt Tony McNish, Head of Channel EMEA Nord und Süd bei Zoom.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
