AWS eröffnet Daten-Marktplatz
Amazon Web Services hat einen Marktplatz für Datensätze eröffnet. Mit AWS Data Exchange erhalten Unternehmen Zugriff auf Daten aus dem Gesundheitsbereich, dem Handel und dem Finanzsektor.

Amazon Web Services ermöglicht es Unternehmen neu Daten-Abonnements zu vermieten. Auf dem Marktplatz AWS Data Exchange bietet das Unternehmen Datensätze aus verschiedenen Sektoren an, wie AWS mitteilt. Aus dem Finanzsektor, dem Gesundheitswesen, dem Wetter- und dem Navigationsbereich soll es bald rund 1000 Datensätze von 80 Anbietern geben.
Unternehmen hätten die Option, Probe-Abos anzubieten und seien dazu befugt den Preis und die Dauer des Daten-Abonnements selbst zu definieren. Als Beispiel: "Wer beispielsweise täglich aktualisierte Besucherdaten zu allen US-amerikanischen McDonald’s-Filialen von Foursquare haben will, der zahlt dafür 90'000 US-Dollar jährlich", schreibt t3n.de. Die Rechnung werde aber direkt von Amazon Web Services ausgestellt.
Anbieter könnten zudem "jeden potenziellen Einsatz ihrer Daten durch interessierte Unternehmen" manuell prüfen lassen. So soll verhindert werden, dass Konkurrenz Daten zu ihrem Produkt-Vorteil nutzen kann. Personenbezogene Datensätze seien vom Angebot ausgeschlossen und verboten.

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Sorba besetzt CEO-Posten

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
