AWS eröffnet Daten-Marktplatz
Amazon Web Services hat einen Marktplatz für Datensätze eröffnet. Mit AWS Data Exchange erhalten Unternehmen Zugriff auf Daten aus dem Gesundheitsbereich, dem Handel und dem Finanzsektor.

Amazon Web Services ermöglicht es Unternehmen neu Daten-Abonnements zu vermieten. Auf dem Marktplatz AWS Data Exchange bietet das Unternehmen Datensätze aus verschiedenen Sektoren an, wie AWS mitteilt. Aus dem Finanzsektor, dem Gesundheitswesen, dem Wetter- und dem Navigationsbereich soll es bald rund 1000 Datensätze von 80 Anbietern geben.
Unternehmen hätten die Option, Probe-Abos anzubieten und seien dazu befugt den Preis und die Dauer des Daten-Abonnements selbst zu definieren. Als Beispiel: "Wer beispielsweise täglich aktualisierte Besucherdaten zu allen US-amerikanischen McDonald’s-Filialen von Foursquare haben will, der zahlt dafür 90'000 US-Dollar jährlich", schreibt t3n.de. Die Rechnung werde aber direkt von Amazon Web Services ausgestellt.
Anbieter könnten zudem "jeden potenziellen Einsatz ihrer Daten durch interessierte Unternehmen" manuell prüfen lassen. So soll verhindert werden, dass Konkurrenz Daten zu ihrem Produkt-Vorteil nutzen kann. Personenbezogene Datensätze seien vom Angebot ausgeschlossen und verboten.

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
