Berner Fachhochschule eröffnet Lab für Digital Skills
Das Departement Wirtschaft der Berner Fachhochschule hat ein Digitialisierungs-Lab eröffnet. In ihm sollen Studierende, Unternehmen und Mitarbeitende an digitalen Lösungen tüfteln.
Das Departement Wirtschaft der Berner Fachhochschule (BFH) hat mit einem Festakt ein Digital Lab eröffnet. Dort soll man sich Digitalisierung praktisch annähern und neue Technologien spielerisch erfahren können, heisst es in einer Mitteilung. Ziel sei es, digitale Skills zu vermitteln und Probleme zu lösen. Als Partner des Digital Lab seien Swisscom, Orbis, One Digit und Isolutions mit an Bord.
Das Lab biete Studierenden, Unternehmen und Mitarbeitenden eine digitale Umgebung zum Experimentieren. Leiter ist Philipp Matter, Co-Abteilungsleiter Methoden und Grundlagen im Departement Wirtschaft der BFH. Im Lab sollen Echtzeit-Umgebungen simuliert, prototypische Lösungen entwickelt und in den simulierten Umgebungen getestet werden, sagte er laut Mitteilung an der Eröffnung.
Yuh bekommt einen neuen CEO
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Integration statt Insellösung