Einreichefrist für Best of Swiss Apps 2020 endet bald
Die Zeit rennt: Noch bis zum 5. Oktober können Projekte für Best of Swiss Apps 2020 eingereicht werden.

Bereits zum 8. Mal werden am 2. Dezember die "Best of Swiss Apps"-Awards verliehen. Die Einreichefrist für die aktuelle Ausgabe des Events endet am 5. Oktober. Bis dahin können Apps und auch Web-Apps, die in den letzten zwölf Monaten von oder für Schweizer Unternehmen gemacht wurden, in einer oder mehrerer der Kategorien eingereicht werden. Es winken Trophäen in insgesamt zehn Kategorien.
Die Kategorien lassen sich in vier Bereiche zusammenfassen. Die Bereiche sind jedoch nicht getrennt voneinander zu betrachten – sie sind komplementär.
Kreative & technische Disziplinen
Design
Functionality
Innovation
Mixed, Augmented & Virtual Reality
Mobile Web
User Experience & Usability
Geschäftsbezogene Disziplinen
Business Impact
Enterprise
Kampagnen
Campaigns
Bildung
Education
Die genauen Kriterien zu den einzelnen Kategorien finden Sie auf der Website von Best of Swiss Apps.
Dieses Jahr ging Best of Swiss Apps mit einer neuen Kategorie an den Start. Weshalb die Kategorie "Education" eingeführt wurde und nach welchen Kriterien die Jury eingereichte Projekte bewertet, erfahren Sie hier.

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Meta stellt neue KI-Brillen vor
