Am 6. November ging die Gala zu den Best of Swiss Apps Awards 2019 über die Bühne. Im Podcast kommen Auftraggeber, Auftragnehmer und Organisatoren zu Wort.

Die Best of Swiss Apps 2019 sind Geschichte. Die Gala fand am 6. November 2019 im Zürcher Aura-Club statt. Die "Netzwoche" begab sich am Event auf Stimmenfang.
-
Organisator Christof Zogg erzählt, warum dieses Jahr ein Award in der Kategorie Mobile Web verliehen wurde.
-
Organisator Heinrich Meyer verrät, wie sich die Schweizer App-Kultur in den letzten sieben Jahren verändert hat
-
Joe Scheidegger von den SBB sagt, warum Nutzerzahlen bei der "SBB AR"-App nicht wichtig sind.
-
Belinda Belger von der Migros berichtet von den Herausforderungen auf der Suche nach einem Projektpartner
-
Und Martin Moser von Apps With Love enthüllt, wie die Berner Agentur entscheidet, welche Projekte sie anpacken will
-
Und natürlich kommen auch Auftraggeber und Auftragnehmer des diesjährigen Masters "Via Strassenabgaben" zu Wort.

Update: Bundesrat will bis zu 750 Millionen Franken in schnelles Internet stecken

Cloud-Security – Massnahmen, Tools und Praktiken

Latenz: Der Wert, der die Industrie 4.0 antreibt

Bei Acer spriessen die nachhaltigen Produkte

Partizipation als Schlüssel zum Erfolg bei IT-Projekten

Die Welt des datengetriebenen, digitalen Betriebsmodells

Samsung lanciert neues Smartphone für die Nacht

Cloud ist nicht gleich Cloud

Hammy futtert bevorzugt Haselnüsschen
