Guuru sammelt 5 Millionen US-Dollar ein
Firmen wie Freitag, Brack oder Salt haben eines gemeinsam: Sie vertrauen im Kundendienst auf die SaaS-Plattform von Guuru. Jetzt haben die bestehenden Investoren ihr Engagement beim Zürcher Start-up aufgestockt.

Über die Plattform von Guuru können Unternehmen das Wissen ihrer erfahrenen Produktnutzer einsetzen um ratsuchenden Neukunden zu helfen. Feedback über abgehaltene Chats werden direkt an einen selbstlernenden SmartBot gesandt.
Die Kombination von Community-Support und Maschinenlernen kommt an: Seit der Gründung 2015 gewann Guuru Kunden in 12 verschiedenen Sprachen und Regionen. Mit den fünf Millionen US-Dollar aus der Erweiterung der Series-A-Finanzierung will Mitgründer und CEO Tonio Meier das Wachstumstempo in Europa verdoppeln und gleichzeitig die Produktentwicklung forcieren.
Als Leadinvestor agierte Spark Invest; ebenfalls frisches Geld eingeschossen haben Investiere, EquityPitcher Ventures und Swiss Post Ventures.
"Lösungen basierend auf Machine Learning sind ganz klar die Zukunft des Kundenservice. Dass Guuru seine Lösung mit Peer-to-Peer-Support kombiniert, macht sie leistungsfähiger und extrem interessant", kommentiert Martin Altorfer von Spark Invest.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
