Heute erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Schwerpunkt in der Ausgabe 1/2021: Arbeitsplatz 4.0 – zuhause arbeiten und verbunden bleiben. Und die Master of Swiss Apps 2020 im grossen Interview.

Am 20. Januar ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen. Im Fokus: die Schweiz im Homeoffice. Experten von Nutanix, G Data und Serverbase geben Tipps für die Einführung von virtuellen Arbeitsplätzen und IT-Security im Homeoffice. Wie Teamwork auf Distanz funktionieren kann, erklärt Karin Sidler, Geschäftsführerin des Coachingzentrums Olten. Und Philipp Ziegler von MSM Research zeigt auf, wie Schweizer IT-Entscheider die Chancen von Remote Work beurteilen.
Im Interview sprechen die Master of Swiss Apps 2020 über die Hintergründe und Herausforderungen des Gewinner-Projekts "myLivit". Ausserdem: die Gold-, Silber- und Bronze-Gewinner der Best of Swiss Apps Awards 2020 im Überblick.
Ein Bericht zeigt die Geschichte des Adobe Flash Players auf – von den Anfängen bis zum Ende. Und in der "Wild Card" schreibt Kolumnist Daniel Liebhart über selbstadaprive Systeme, die den Weg in den Alltag der Unternehmen finden.

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Beekeeper geht in französische Hände

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen
