Google macht Ernst mit noch mehr eigener Hardware
Google gibt mit Hardware Gas und will wie Apple seine eigenen elektronischen Komponenten entwickeln und herstellen. Nach der Ankündigung eines eigenen Prozessors für seine Pixel-Smartphones plant der Suchmaschinist wohl auch den Bau eines neuen Campus für Hardware-Aktivitäten.
Suchmaschinist und Big Tech Google scheint sich in Sachen Hardware ein Beispiel an Apple nehmen zu wollen. Einem Exklusivbericht von CNBC zufolge will das Unternehmen aus Mountain View einen neuen Standort speziell für Forschung und Entwicklung sowie für die Herstellung von elektronischen Komponenten und Hardware bauen. Die amerikanischen Medien haben vorläufige Pläne für diesen Standort mit dem Namen "Midpoint" erhalten, der im kalifornischen San José nahe San Francisco errichtet werden soll.
Google plant demnach 389 Millionen Dollar in den Standort zu investieren, der Büros, einen öffentlich zugänglichen Campus und eine Infrastruktur zur Unterstützung industrieller Tätigkeiten beherbergen soll. Das Projekt stehe im Einklang mit einer kürzlichen Ankündigung von Google, dass es seine zukünftigen Pixel 6-Smartphones mit einem von dem Unternehmen entwickelten System-on-Chip (SoC) Prozessor ausstatten wird, wie Sie hier nachlesen können.
Laut CNBC sind auf dem Midpoint-Gelände Produktionsstrassen und Auslieferungslager geplant, die mit den Begriffen "Google Hardware" und "Nest", Googles Abteilung für intelligente Hausautomatisierung, in Verbindung gebracht werden.
Kürzlich hat das Unternehmen auch neue Produkte für den Schweizer Markt angekündigt: die batteriebetriebene Google Nest Cam (für drinnen und draussen), die batteriebetriebene Google Nest Doorbell und die kabelgebundene Google Nest Cam der zweiten Generation, wie Sie hier nachlesen können.
Sprung in der Schüssel?
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Kriminelle können KI-Browser kapern
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen