Ihr App-Projekt in der Netzwoche

Isimed

Uhr

Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die ­Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende ­Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

(Source: zVg)
(Source: zVg)

Das Schweizer Medtech-Start-up Isimed hat eine neue Version seiner Medikamentenbestell-App lanciert, die den Prozess vereinfachen soll. Jetzt können sowohl Arztpraxen als auch Privatpersonen Medikamente nicht nur für den Eigengebrauch, sondern auch für andere Personen digital anfordern – sei es für Kinder, ältere Familienmitglieder oder Menschen, die Hilfe mit dem Smartphone brauchen. Weitere neue und überarbeitete Funktionen umfassen zudem persönliche Mitteilungen, die auf die jeweilige Arztpraxis abgestimmt sind, eine verbesserte Suchfunktion sowie Rückmeldungen zum aktuellen Stand einer Bestellung. Die Anpassungen orientieren sich dabei an Rückmeldungen aus dem Praxisalltag und sollen zur digitalen Entwicklung im Gesundheitswesen beitragen.

Auftraggeber
Isimed

Auftragnehmer
Isimed

Technologien
Flutter, Firebase

Online seit
August 2025

Webcode
VqNUwF7n