Best of Swiss Apps 2021
Gold für Smartstop in der Kategorie Innovation
Smartstop gewinnt Gold bei Best of Swiss Apps 2021 in der Kategorie Innovation.

(Source; zVg)
(Source; zVg)
Projektname
Smartstop
Auftraggeber
Burri Public Elements
Auftragnehmer
Gotomo
Urteil der Jury
"Smartstop" liefert Echtzeitinformationen an analogen ÖV-Haltestellen, speziell für sehbehinderte Menschen.
Unter Verwendung von Standortdaten (Geofence), Beacons, App Clip und Voiceover-Technologie bietet die App Einblicke in Abfahrten, Verspätungen und vieles mehr.
Die Jury ist der Meinung, dass "Smartstop" eine hilfreiche Ergänzung für sehbehinderte Menschen im Bereich des ÖV darstellt und hat die App daher mit Gold ausgezeichnet.
Die Jury hofft, dass die App noch breiter ausgerollt wird.

Cloud, KI und Datensouveränität
Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare
"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr

Drei Führungskräfte gehen
BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
Uhr

Falle statt Hilfe
Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen
Uhr

Informatik, Wirtschaft und digitale Innovation
HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr
Webcode
DPF8_236218