Best of Swiss Apps 2021
Gold für Smartstop in der Kategorie Innovation
Smartstop gewinnt Gold bei Best of Swiss Apps 2021 in der Kategorie Innovation.

(Source; zVg)
(Source; zVg)
Projektname
Smartstop
Auftraggeber
Burri Public Elements
Auftragnehmer
Gotomo
Urteil der Jury
"Smartstop" liefert Echtzeitinformationen an analogen ÖV-Haltestellen, speziell für sehbehinderte Menschen.
Unter Verwendung von Standortdaten (Geofence), Beacons, App Clip und Voiceover-Technologie bietet die App Einblicke in Abfahrten, Verspätungen und vieles mehr.
Die Jury ist der Meinung, dass "Smartstop" eine hilfreiche Ergänzung für sehbehinderte Menschen im Bereich des ÖV darstellt und hat die App daher mit Gold ausgezeichnet.
Die Jury hofft, dass die App noch breiter ausgerollt wird.

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr
Webcode
DPF8_236218