Sondereffekte prägen besonders gutes Geschäftsjahr der CKW
CKW freut sich über ein "ausserordentlich" gutes Geschäftsjahr 2020/21. Sondereffekte drückten das Betriebsergebnis rund 50 Millionen Franken nach oben.

Das Energie- und Gebäudetechnik-Unternehmen CKW verzeichnet im Geschäftsjahr 2020/21 ein "ausserordentlich" gutes Ergebnis. Wie die Firma mitteilt, stieg das Betriebsergebnis dank Sondereffekten um rund 50 Millionen Franken auf 175 Millionen Franken. Operativ hätten alle Segmente ein solides Ergebnis auf Vorjahresniveau erreicht und die Gesamtleistung erhöhte sich um 12 Prozent auf 916 Millionen Franken.
Das Segment "Energie" verzeichnete unter anderem eine "ausserordentlich" hohe Rendite der Stilllegungs- und Entsorgungsfonds. Das Segment "Netze" profitierte gemäss Mitteilung von einer nachträglichen Entschädigung der ehemaligen Übertragungsnetzanlagen an Swissgrid. Das Segment "Gebäudetechnik" wuchs insbesondere dank dem Kerngeschäft der Elektroinstallationen um 8 Prozent. Deutlich gewachsen sei mit einem Plus von 36 Prozent der Solarbereich.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

So geht Zeitsparen mit KI

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Mehr Grips für den Bot

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
