T-Systems lanciert Swiss Open Telekom Cloud
T-Systems lanciert die Swiss Open Telekom Cloud. Diese bündelt IaaS- und PaaS-Angebote. Die Cloud soll insbesondere den Anforderungen von Schweizer Unternehmen aus verschiedenen Sektoren gerecht werden.
 
  T-Systems lanciert die Swiss Open Telekom Cloud. Das Tochterunternehmen der Deutschen Telekom beschreibt das Angebot als One-Stop-Shop für Cloud-Ressourcen. Gemäss dem Unternehmen basiert es auf offenen Standards wie etwa Open Stack.
Diese neue Cloud soll den Anforderungen von Schweizer Unternehmen in verschiedenen Bereichen wie dem Finanzsektor, Versicherungswesen, Gesundheitswesen oder auch Behörden gerecht werden. T-System bietet Support in drei Landessprachen an. Die Swiss Open Telekom Cloud sei eine speziell für die Schweiz entwickelte Community Cloud, die Infrastrukturressourcen aus zwei Schweizer Rechenzentren bereitstelle.
Ausser den üblichen IaaS-Diensten (Compute, Netzwerk, Storage) bietet die Swiss Open Telekom Cloud auch PaaS-Dienste an. Das sind etwa Datenbanken, zusätzliche Sicherheitsfunktionen (Firewall für Webanwendungen, Verschlüsselung) sowie einen Containerisierungsdienst, der auf Kubernetes basiert und mit Docker kompatibel ist. Schweizer Unternehmen können gemäss T-Systems auf Wunsch ihre Dienste in die europäische Open Telekom Cloud verlagern, um weitere Ressourcen wie künstliche Intelligenz oder Machine-Learning-Anwendungen als Service zu nutzen.
Apropos Cloud: Microsoft lanciert seinen Cloud-Service für den Detailhandel. Das neue Angebot startete am 1. Februar 2022, wie Sie hier lesen können.
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
