Elca kommt aus dem Corona-Tal heraus
Die Elca-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 193,6 Millionen Franken umgesetzt, was einem Wachstum von 12,2 Prozent entspricht. Das Unternehmen wächst somit deutlich stärker als im Vorjahr.

Der Westschweizer IT-Dienstleister Elca hat Zahlen zum Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Die Unternehmensgruppe meldet einen Umsatz von 193,6 Millionen Franken. Das Wachstum betrage damit 12,2 Prozent, heisst es in der Mitteilung. Es liegt damit leicht unter dem Fünfjahresdurchschnitt von 13 Prozent. Es ist aber eine deutliche Steigerung zum letztes Jahr ausgewiesenen Umsatzwachstum von 1,3 Prozent.
"Die Pandemie prägte auch das Jahr 2021, doch dank vereinten Kräften und starkem Teamgeist gelang es Elca, im letzten Quartal des Jahres ein deutliches Wachstum zu erzielen - mit einem prozentual zweistelligen organischen Zuwachs. Die konsequenten Investitionen in die eigenen Lösungen tragen Früchte", kommentiert CEO Cédric Moret das Ergebnis.
In der Mitteilung blickt die Unternehmensgruppe auf einige Höhepunkte des vergangenen Geschäftsjahres zurück. Dazu gehört die Übernahme von Docucom im vergangenen Juni und die Lancierung einer Cloud mit Schweizer Datenstandort im November. Derweil sei die Zahl der Mitarbeitenden um 20 Prozent auf 1700 gestiegen.
Auch für das laufende Jahr erwarte man ein Wachstum, teilt das Unternehmen mit, und erinnert an die neu geschaffene Geschäftseinheit Swiss Business Solutions. Mehr dazu lesen Sie hier.

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

xAI präsentiert Grok 4

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum
