EWZ bindet Zürcher Firmen schweizweit an Rechenzentren an
Das EWZ vergrössert sein Netzwerk. Neu verbindet es Zürcher Unternehmen mit Rechenzentren in der ganzen Schweiz.
 
  Das EWZ baut sein Angebot aus. Neu verbindet es Zürcher Firmen mit Rechenzentren schweizweit, wie das Energie- und Kommunikationsunternehmen mitteilt. Zuvor bestanden diese Anbindungen lediglich im Grossraum Zürich.
"Aktuell können wird rund die Hälfte der Datencenter anbieten", sagt Roman Leiser, Leiter Sales & Marktentwicklung bei EWZ Telecom. "Unser Ziel ist es, dass wir in Zukunft die Anbindung an alle Datencenter in der Schweiz ermöglichen können. Dazu nutzen wir die EWZ-eigene Glasfaser-Infrastruktur und ergänzen diese nach Bedarf mit Partnerdienstleistungen."
Ausserdem habe das Unternehmen auch seine Leistung ausgebaut. Durch den Ausbau der Core-Netzknoten haben Kunden bei den Produkten von EWZ Telecom auf Bandbreiten von 10 Gbit/s bis zu 100 Gbit/s Zugriff, wie es weiter heisst. Zudem gebe es bei Bedarf auch dedizierte Dark-Fiber-Lösungen.
Glasfaser gilt als eine der schnellsten Technologien, um damit Daten hin- und herzuschicken. Das macht sich auch regelmäss bei Internet-Speedtests von Telkos bemerkbar. So konnte etwa kürzlich Salt dank seinem Glasfasernetz überzeugen, wie Sie hier nachlesen können.
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
