So viele IT-Fachkräfte fehlen der Schweiz
Auch im zweiten Quartal 2022 hält der Fachkräftemangel an. Im IT-Sektor wurden in diesem Zeitraum über zehntausend Stellen ausgeschrieben.

Gut 11’600 IT-Stellen wurden im zweiten Quartal 2022 ausgeschrieben. Das geht aus dem "JobRadar" des Personalunternehmens x28 hervor. Die IT-Branche habe somit am drittmeisten Stellen zu besetzen, nach der Gesundheits- und Gastro-/Hotellerie-Branche.
Gemäss der Analyse von x28, welche jeweils per Mitte Monat des Quartals alle auf Jobportalen und Unternehmensseiten gefundenen Stellenanzeigen auswertet, wurden im analysierten Quartal 259'361 Vakanzen registriert.
Am meisten gesucht wurden Pflegefachmänner und -frauen, gefolgt von Elektromonteuren und Elektomonteurinnen. Auf dem dritten Platz landen die Software-Entwickler und -Entwicklerinnen. 4271 solcher Stellen wurden ausgeschrieben, mehr als ein Drittel der 11’600 Fachkräfte, die der gesamten Branche fehlen.
Den vollständigen Jobradar gibt es hier.
Unlängst attestiert das Seco, dass sich der Fachkräftemangel durch Personenfreizügigkeit dämpfen lasse.

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar
