Auch im zweiten Quartal 2022 hält der Fachkräftemangel an. Im IT-Sektor wurden in diesem Zeitraum über zehntausend Stellen ausgeschrieben.

Gut 11’600 IT-Stellen wurden im zweiten Quartal 2022 ausgeschrieben. Das geht aus dem "JobRadar" des Personalunternehmens x28 hervor. Die IT-Branche habe somit am drittmeisten Stellen zu besetzen, nach der Gesundheits- und Gastro-/Hotellerie-Branche.
Gemäss der Analyse von x28, welche jeweils per Mitte Monat des Quartals alle auf Jobportalen und Unternehmensseiten gefundenen Stellenanzeigen auswertet, wurden im analysierten Quartal 259'361 Vakanzen registriert.
Am meisten gesucht wurden Pflegefachmänner und -frauen, gefolgt von Elektromonteuren und Elektomonteurinnen. Auf dem dritten Platz landen die Software-Entwickler und -Entwicklerinnen. 4271 solcher Stellen wurden ausgeschrieben, mehr als ein Drittel der 11’600 Fachkräfte, die der gesamten Branche fehlen.
Den vollständigen Jobradar gibt es hier.
Unlängst attestiert das Seco, dass sich der Fachkräftemangel durch Personenfreizügigkeit dämpfen lasse.

Update: Parlament erteilt Netzsperren zum Jugendschutz eine Absage

Proofpoint – Ein zuverlässiger Partner für Cybersicherheit

Die Innovationskraft hängt von der IT-Infrastruktur ab

Update: Meldepflicht für Cyberangriffe kommt – jene für Schwachstellen nicht

Update: Parlament gibt grünes Licht für raschen 5G-Ausbau

Gigaset beantragt Insolvenzverfahren

Update: Cisco will Splunk übernehmen

Sec Consult löst CEO mit Head of Cyber Security Consulting ab

Eigene Daten im ChatGPT
