HTC Vive lanciert neue Zusatzgeräte für sein VR-Headset
Der VR-Anbieter HTC Vive erweitert das Portfolio rund um das Focus-3-Headset um zwei neue Geräte. Neu bietet das Unternehmen einen Facial-Tracker und einen Eye-Tracker an.

HTC Vive hat neues Zubehör für das VR-Headset Vive Focus 3 vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Eye-Tracker und einen Facial-Tracker. Beide Geräte seien leicht, benutzerfreundlich, verfügen über eine geringe Latenz und über hohe Präzision, teilt HTC Vive mit. Das verbesserte Augen- und Gesichtstracking soll die Zusammenarbeit in VR-Umgebungen verbessern und menschliche Interaktionen ermöglichen.
Die Kamera des Facial-Trackers erfasst Gesichtsausdrücke durch 38 Blend Shapes über Lippen, Kiefer, Wangen, Kinn, Zähne und Zunge, heisst es weiter. Dadurch können lebensechte Gesichtsausdrücke und Mundbewegungen von Avataren präzise erfasst werden. So sollen Nutzer etwa die Lippenbewegungen mit der gesprochenen Stimme synchronisieren. Dies ermögliche realistische Interaktionen, schreibt HTC Vive. Durch den Einsatz der Technologie sollen Nutzer ihre Soft Skills in Bereichen wie Präsentations-Coaching, Kundendienstmanagement und Schulungen verbessern können.
Auch der Eye-Tracker lässt Avatare realistischer erscheinen, indem er die Augenbewegungen oder das Blinzeln des echten Users übernimmt. Unternehmen sollen ausserdem durch das Verfolgen und Analysieren von Augenbewegungen, Aufmerksamkeit und Fokus tiefgehende Analysen zum Nutzerverhalten gewinnen können.
Konkret können sich Administratoren anzeigen lassen, was der Benutzer sieht. Ebenso lassen sich Blickrichtung und Dauer messen. Laut HTC Vive eignet sich das Gerät darum für Schulungen und Trainings. Zudem helfe der Eye-Tracker zu verstehen, wie Benutzer auf natürliche Weise mit einem Produkt interagieren.
Weiter ermögliche der Eye-Tracker die sogenannte Blicksteuerung. Und schliesslich helfe die Technologie auch dabei, die Auslastung des Grafikprozessors zu optimieren, indem dieser primär jene Bereiche rendert, auf die sich der Benutzer tatsächlich konzentriert.
Beide Geräte sind laut HTC Vive ab sofort verfügbar. Der Vive Focus 3 Eye Tracker hat eine UVP von 309 Franken. Für den Vive Focus 3 Facial Tracker legt das Unternehmen eine UVP von 119 Franken fest.
Unter dem Namen Vive Focus führt HTC Vive ein VR-Portfolio spezifisch für Unternehmenskunden. Die ersten solchen Produkte enthüllte HTC Vive im November 2018, wie Sie hier lesen.
Im April 2022 lancierte HTC Vive zudem seine erste Komplettlösung für virtuelle Filmproduktionen. Vive Mars CamTrack soll das Filmemachen effizienter, mobiler und erschwinglicher machen. Mehr darüber lesen Sie hier.

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Der letzte Job der Welt

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Dynawell ernennt neuen CEO
