Smile ermöglicht Versicherungsabschluss im Metaverse
Smile ermöglicht als erste Schweizer Versicherung den Vertragsabschluss im Metaverse. Auch Kundenberatung wird in der "smile.meta"-Welt angeboten.

Der Versicherer Smile bietet seine Dienstleistungen neu auch im Metaverse an. Wie das Unternehmen mitteilt, ist "smile.meta" das erste Metaverse einer Versicherung.
Umgesetzt wurde das Projekt auf der Plattform Spatial. Interessierte können in die neue Smile Experience Lounge eintauchen und die Angebote und Services von Smile virtuell in 3-D erleben. Darunter fällt das smile.meta Wohnzimmer für die Hausratversicherung und die smile.meta Garage für das Autoversicherungsangebot.
Zudem bietet Smile seinen Kundinnen und Kunden täglich buchbare Beratungsslots im Metaverse an. Da Smile keine physischen Agenturen betreibt, bietet diese Art der Kundengespräche neue Möglichkeiten in der Kundeninteraktion, bei welcher sich die Kundschaft im selben virtuellen Raum wie die Smile Customer Care Angelstellen befinden. Buchbar sind die Beratungstermine direkt über die Website von Smile.
Smile probiert sich mit diversen Zukunftstechnologien aus, darunter auch NFTs. Was die Versicherung dazu bewogen hat, lesen Sie hier.

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
