Bianlian-Opfer können aufatmen - teilweise
Avast hat ein kostenloses Entschlüsselungsprogramm für die Opfer von Bianlian veröffentlicht. Betroffene sollen so ihre Daten eigenständig zurückholen können.

Das Cybersecurity-Unternehmen Avast hat ein kostenloses Entschlüsselungsprogramm für die Opfer von Bianlian veröffentlicht - einer aufstrebenden Ransomware-Bande, die im letzten Jahr ins Licht der Öffentlichkeit gerückt ist.
Wie "The Register" berichtet, können jedoch nicht alle Opfer der Bande das Entschlüsselungstool nutzen. Bianlian nutze verschiedene Varianten seiner Malware gleichzeitig. Das Tool von Avast funktioniere jedoch nur mit einer bekanntgewordenen Variante der Bianlian-Ransomware.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung des Tools sowie den Download gib es auf der Avast-Website.
Zu Opfern von Bianlian gehörte auch der Schweizer Schokoladenhersteller Lädenrach. Mehr über die Attacke lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Mehr Grips für den Bot

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
