Qbot ist die meistverbreitete Malware in der Schweiz
Der Bankingtrojaner QBot ist im Januar 2023 die am meisten entdeckte Malware in der Schweiz. Der bisherige Spitzenreiter fliegt dafür aus dem Ranking.

Der israelische Cybersecurity-Anbieter Check Point veröffentlicht jeden Monat seine "Most Wanted Malware"-Liste. Diese zeigt, welche Schadprogramme in einem bestimmten Land am weitesten verbreitet sind.
In der Schweiz führte im Januar "Qbot" das Ranking an, wie das Unternehmen mitteilt. Fast 9,17 Prozent der Schweizer Unternehmen sollen von diesem Programm betroffen sein - global sind es 6,5 Prozent. Qbot, ist auch als Qakbot oder Quakbot bekannt. Der Trojaner wurde im Frühjahr 2022 wieder vermehrt entdeckt und führte im Mai die Check Point "Most Wanted"-Liste an.
Die meisten Malwares gehören zur Familie der Trojaner (Qbot, Smokeloader, Blindingcan und Emotet). Mit Formbook, Lokibot und Vidar gehören auch drei Infostealer zu den Top 10.
Nicht mehr in den Malware Top 10 zu finden ist IcedID. Der Banking-Trojaner hatte das Ranking zwei Monate hintereinander angeführt.
Zu den Neuzugängen auf der Liste gehört Blindingcan, ein Remote Access Trojaner, welcher von der nordkoreanischen Hackergruppe Lazarus entwickelt werde. Diese verwenden verschiedene Techniken, um eine Variante von Hidden Cobra RAT zu entpacken und auszuführen. Die Malware enthält integrierte Funktionen für Remote-Operationen, die verschiedene Möglichkeiten auf dem System des Opfers bieten.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
