Twint knackt die 5-Millionen-User-Marke
Der Zahlungsdienst Twint hat inzwischen 5 Millionen aktive User und Userinnen. Im Jahr 2022 wurde zudem mehr "getwintet" als jemals zuvor.

5 Millionen Menschen nutzen aktiv Twint. Wie der Bezahldienst mitteilt, erreichte das Unternehmen diese Marke Anfang 2023.
Zudem meldet Twint, dass im Jahr 2022 rund 386 Millionen Transaktionen über die diversen Twint-Apps getätigt wurden. Dieses Transaktionsvolumen sei höher als das aller bisherigen Jahre zusammengerechnet. Twint ging 2017 schweizweit live.
So hat sich das Transaktionsvolumen von Twint seit Lancierung entwickelt. (Source: zVg)
"Wir freuen uns darüber, dass sich inzwischen mehr als die Hälfte der Menschen in der Schweiz in ihrem Alltag auf Twint verlassen", sagt Markus Kilb, CEO von Twint. "Twint hat sich zum Sinnbild für die digitale Vereinfachung des Alltags entwickelt. Darüber hinaus hat es die Schweiz zu einem der führenden Länder in Sachen Mobile Payment in Europa gemacht."
Nicht nur in der Bevölkerung wird Twint immer beliebter, auch Cyberkriminelle setzen vermehrt auf den Dienst. Davor warnte das NCSC im Herbst 2022, wie Sie hier nachlesen können.

Apple erneuert Macbook Pro mit M5-Chip

Update: Selbstfahrender Bus in Arbon transportiert erste Passagiere

Zurich Versicherung setzt auf KI-Kompetenzen

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Snowflake ernennt Leiterin EMEA North
