Adnovum steigert Umsatz um 20 Prozent
Adnovum hat seine Geschäftszahlen für 2022 vorgelegt. Das Schweizer Softwareunternehmen konnte seinen Umsatz um 20 Prozent auf über 110 Millionen Franken steigern. Adnovum führt dies unter anderem auf die gestiegene Zahl an Mitarbeitenden zurück.

Adnovum hat 2022 zugelegt. Das Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Zürich konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr auf über 110 Millionen Franken steigern, um 20 Prozent mehr als noch im Vorjahr, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
Adnovum führt den Zuwachs im geschäftlichen Bereich unter anderem auf Zuwächse im personellen Bereich zurück - das Unternehmen stellte 2022 150 neue Mitarbeitende an, rund die Hälfte davon in der Schweiz, wie es weiter heisst. Ende des Jahres habe Adnovum damit insgesamt mehr als 650 Personen beschäftigt, das entsprich einem Anstieg von 10 Prozent. Die Softwarefirma hat auch Standorte in Bern, Lausanne, Budapest, Lissabon, Ho Chi Minh City und Singapur.
Thomas Zangerl, CEO von Adnovum. (Source: © Gerry Nitsch)
Im Jahr 2023 soll der Fokus des Unternehmens auf der Entwicklung von skalierbaren Angebote liegen. IAM-Lösungen sollen etwa neu als Managed Service aus der Cloud angeboten werden. Adnovum wolle generell das Angebot an Sicherheitslösungen und die Security-Beratung weiter ausbauen. "Mittelfristig wollen wir uns neue Marktsegmente erschliessen, sowohl regional als auch thematisch", sagt CEO Thomas Zangerl. "Damit dies gelingt, müssen wir unsere Dienstleistungen in anderer Form anbieten."
Im Sommer 2022 hat Adnovum übrigens einen neuen Finanzchef ernannt. Marco Pizzorusso übernahm den Posten des CFO am 1. August - mehr dazu lesen Sie hier.

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Anthropic bringt Claude Code ins Web

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
