Microsoft stellt neue Teams-Version vor
Microsofts neue Version von Teams steht in den Startlöchern und verspricht vieles. Dank Komplettüberholung soll Teams schneller, effizienter und flexibler werden. Und in naher Zukunft sollen sich eine Reihe neuer KI-Funktionen hinzugesellen.

Microsoft veröffentlicht eine neue Version von Teams. Diese neue Version soll nicht nur ein einfaches Update sein, sondern eine Komplettüberholung des Kollaborations-Programms. Microsoft behauptet, dass die neue Version bis zu zweimal schneller sei, und dabei nur ungefähr die Hälfte an Systemressourcen beanspruchen würde.
Hinzu kommt eine Überarbeitung des User Interfaces (UI). Eine besonders grosse Neuerung stellt die Möglichkeit dar, in mehreren Accounts gleichzeitig eingeloggt zu sein. Dies soll die Arbeit für Nutzende mit mehreren Jobs oder Accounts enorm vereinfachen.
Zudem soll die neue Version die schon vorhandenen KI-gestützten Funktionen ausweiten. So soll Teams in Zukunft in der Lage sein, den bisherigen Inhalt von Meetings für neu beitretende Personen zusammenzufassen.
Die neue Version von Teams wird vorerst nur Unternehmenskunden verfügbar sein. Konten müssten lediglich für die Nutzung des neuen Teams durch Administrierende freigegeben werden. Nach der Freigabe könne man mit nur einem Klick zwischen dem Preview-Build und der alten Version hin und her wechseln. Microsoft hofft, im Verlaufe des Jahres das neue Teams für sämtliche Nutzenden verfügbar zu machen.
Microsoft lancierte Anfang 2023 eine Premium-Version von Teams. Was die an Unternehmen gerichtete Version alles kann finden Sie hier.

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

BX Digital ernennt CTO

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar
