T-Systems vergrössert sein Quanten-Angebot um eine Cloud
Geschäftskunden von T-Systems sollen künftig einen Cloud-Zugang zu den IQM-Quantensystemen erhalten. Der IT- und Kommunikationsdienstleister hat mit dem Unternehmen IQM Quantum Computers eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
T-Systems ermöglicht seinen Geschäftskunden künftig via Cloud den Zugang zu IQM-Quantensystemen. Der Konzern habe mit der Firma IQM Quantum Computers eine entsprechende Absichtserklärung unterschrieben, teilt T-Systems mit. IQM ist spezialisiert auf den Bau von supraleitenden Quantencomputern und betreibt in Finnland den ersten kommerziellen 54-Qubit-Quantencomputer, wie es weiter heisst.
Das Multicloud-Angebot ergänzt laut Mitteilung das bereits bestehende Angebot Quantum-as-a-Service (QaaS). Die Verbindung zu IQM werde über die Cloud-Landschaft von T-Systems hergestellt. Für seine Kunden will T-Systems Schulungen veranstalten und ihnen spezielles Quanten-Know-how zur Verfügung stellen.
T-Systems zeigt sich überzeugt, dass die Quantentechnologie eine zentrale Rolle in der Wettbewerbsfähigkeit Europas spielen wird. Die Kooperation mit IQM bedeute, dass die Kunden auf eine Quantenumgebung zurückgreifen könnten, die in Europa aufgebaut und verwaltet werde.
In der Schweiz hat T-Systems seit April einen neuen Vertriebsleiter für die Geschäftsbereiche öffentliche Hand, Gesundheitswesen und Krankenversicherer ernannt. Mehr dazu lesen Sie hier.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit