Die Zukunft der digitalen Kundeninteraktion und Beratung
Die Interaktion zwischen Banken oder Versicherungen und ihren Kundinnen und Kunden befindet sich in einem starken Wandel. Die digitalen und physischen Kontaktpunkte sowie die Beratung müssen nahtlos verknüpft werden, um mit einem optimalen Mix auf die heutigen Bedürfnisse eingehen zu können.

Wachstum schaffen und die Kundenschnittstelle optimieren? Dafür braucht es heute mehr als ein klassisches E-Banking oder eine Onlineplattform. Banken und Versicherungen müssen ihre Dienstleistungen in den Bereichen der digitalen Kanäle und Beratung erweitern.
Die hybride Beratungslösung von Braingroup, integriert in die «Mobile first»-Banking-Lösung von Netcetera, deckt die Bedürfnisse der Finanzdienstleister optimal ab. Mit einem Web- und Mobile-Kanal sowie Online- und persönlichen Beratungsformaten können Banken und Versicherungen ihre Kundenschnittstellen perfektionieren und sich differenzierende Marktvorteile verschaffen.
Und was bringt die Zukunft? Die «next generation» der Beratung ist der Selbstberatungskanal, der für Bankberaterinnen und Kunden gleichermassen zugänglich ist. Dieser ergänzt das Digital Banking und die hybride Beratung für einen modernen Mix in der Interaktion.
Mit dem zukunftssicheren End-to-End-Angebot vom Mobile und Web Banking bis hin zur Beratung decken Netcetera und Braingroup die künftigen Anforderungen des Marktes ab – ganz zum Vorteil der Anwenderinnen und Anwender. Das gemeinsame Ziel: Banken und Versicherungen zu befähigen, ihre Kundinnen und Kunden situationsgerecht zu beraten und mit nutzerfreundlichen, digitalen Lösungen für das Alltagsgeschäft optimal zu bedienen.
Kontaktieren Sie uns. Gemeinsam können wir die Zukunft der digitalen Kundeninteraktion und Beratung gestalten.
Netcetera
Zypressenstrasse 71
8004 Zürich
netcetera.com
info@netcetera.com

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

T wie (AI) TRiSM

Digitale Identität in der Schweiz

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Wie Teddy den Kürbis bewertet
