Fortinet steigert Umsatz um 20 Prozent
Das Cybersecurity-Unternehmen Fortinet vermeldet gute Zahlen für das Jahr 2023. So steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 20 Prozent. Der Betriebsertrag betrug 1,24 Milliarden Dollar.

Fortinet hat ein gutes Geschäftsjahr 2023 abgeschlossen. Der Umsatz des Cybersecurity-Anbieters betrug 2023 rund 5,3 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresvergleich stieg der Umsatz um 20 Prozent. Den mit Dienstleistungen verdiente Umsatz steigerte Fortinet um 28 Prozent. Dieser Umsatz aus Services betrug 3,38 Milliarden Dollar.
Etwas weniger stark nahm das Wachstum des Produktumsatzes zu; dieser betrug 1,93 Milliarden Dollar. Der Betriebsertrag nach US-GAAP betrug 1,24 Milliarden Dollar mit einer Betriebsmarge von 23,4 Prozent. 2022 waren es noch 969,6 Millionen Dollar mit einer Marge von 21,9 Prozent.
Laut "Marketscreener" geben Unternehmen und Regierungsbehörden mehr für Cybersecurity aus, da es in den vergangenen Jahren vermehrt zu Cyberangriffen gekommen ist. Deshalb könnten Cybersecurity-Unternehmen ihre Umsätze steigern. Im Fall von Fortinet sogar noch mehr als die Analysten es dem Unternehmen zugetraut hatten. Der Umsatz des 4. Quartals 2023 von Fortinet betrug 1,42 Milliarden Dollar. Die Analysten hatten 1,41 Milliarden Dollar geschätzt.
Den Trend zu mehr Cyberangriffen bestätigen die Zahlen von Check Point. 2023 gab es 33 Prozent mehr versuchte Ransomware-Angriffe als im Vorjahr. Mehr dazu lesen Sie hier.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
