Netzmedien lädt wieder zur Sommer Party nach Horgen
Am 21. August 2024 trifft sich die Branche wieder zur Netzmedien Sommer Party. Wer bei Networking & Grill alte Bekanntschaften pflegen, neue Kontakte knüpfen und mit dem Netzmedien-Team feiern will, sollte sich schnell Tickets für das Sommerereignis des Jahres sichern.

Am 21. August 2024 steigt das Sommerereignis des Jahres: Netzmedien lädt wieder zur legendären Sommerparty. Wie schon in den Jahren zuvor gibt es im Seminarhotel Bocken in Horgen die ideale Gelegenheit, alte Bekannte aus der Branche wiederzutreffen, neue Kontakte zu knüpfen und mit dem Team der Netzmedien zu feiern. Startschuss für die Party ist um 18 Uhr. Alle Infos zum Event sowie Tickets gibt es hier.
Networking macht hungrig und durstig - für Speis' und Trank ist an der Sommer Party gesorgt. Auch Vegetarierinnen und Vegetarier kommen auf ihre Kosten. Das Team des Seminarhotels stellt sicher, dass wirklich niemand hungrig nach Hause gehen beziehungsweise fahren muss.
Stichwort Heimfahrt: Parkplätze beim Seminarhotel sind vorhanden, aber wer kann, reist idealerweise mit dem ÖV an. Den Fahrplan ab Horgen zur Partylocation finden Sie hier. Dieses Jahr gibt es ausserdem einen Shuttleservice vom Allmend Parkplatz zum Bocken.
"Jedes Jahr dürfen wir mehr Gäste an der Party begrüssen", sagt Markus Stotz, Head of Sales von Netzmedien, "und ich bin sicher, dass wir auch dieses Jahr wieder einen Besucherrekord aufstellen werden. Denn die Netzmedien Sommer Party ist das Networking-Event des Jahres für die Branche!"
Markus Stotz, Head of Sales, Netzmedien. (Source: Netzmedien)
Übrigens: Hier finden Sie die Bildergalerie und die Berichterstattung zur Sommer Party 2023, hier das Video dazu.

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Mitipi rüstet Einbruchschutz mit KI auf

Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
