Jon Fanzun wird neuer Swico-Geschäftsführer
Der Digitalverband Swico hat mit Jon Fanzun ab dem 1. August 2024 einen neuen Geschäftsführer. Fanzun war zuletzt als Generalsekretär der FDP Schweiz tätig und verfügt über 20 Jahre Führungserfahrung in der Politik.

Jon Fanzun wird neuer Geschäftsführer bei Swico. Der gebürtige Engadiner war zuletzt als Generalsekretär der FDP Schweiz tätig und verfügt über 20 Jahre Führungserfahrung in der nationalen und internationalen Politik.
Wie der Verband mitteilt, vertrat Fanzun als Sondergesandter für Cyberdiplomatie die digitalen Interessen der Schweiz auf internationaler Ebene. Davor war er für zwei Bundesräte als persönlicher Mitarbeiter tätig.
"Swico steht für Innovation und Nachhaltigkeit, zwei essenzielle Säulen der modernen Wirtschaft", sagt Fanzun. "Ich freue mich darauf, zusammen mit dem Vorstand und unserem Team, die Weichen für eine zukunftsorientierte digitale Schweiz zu stellen." Fanzun werde den Verband dabei unterstützen, die digitale und nachhaltige Entwicklung weiter voranzutreiben, heisst es weiter.
Adrian Müller, Präsident von Swico. (Source: zVg)
Fanzun studierte an der Universität St. Gallen (ehemals HSG) internationale Beziehungen und verfügt über ein Doktorat der Staatswissenschaften. "Jon Fanzun bringt eine wertvolle Kombination aus politischem Scharfsinn und technologischem Verständnis mit", sagt Adrian Müller, Präsident von Swico. "Seine Expertise trägt dazu bei, die Chancen der Digitalisierung voll auszuschöpfen und die Schweiz als einen führenden Innovationsstandort zu stärken."
Fanzun übernimmt für Judith Bellaiche, die den Verband nach 5 Jahren auf eigenen Wunsch verlassen hat, um sich neu zu orientieren.
Übrigens: Seit Anfang Februar arbeitet Simon Ruesch in der Geschäftsleitung von Swico als Legal & Public Affairs Lead. Mehr dazu lesen Sie hier.

Pro-AV-Unternehmen AVS Systeme feiert 30-jähriges Bestehen

Zürcher Gemeinderat will keine digitalen Werbedisplays mehr auf öffentlichem Stadtboden

Dating-Betrüger locken Opfer in die Ticketshop-Falle

Swiss Internet Governance Forum wird zum Verein

Microsoft Pole Position – Starten Sie Ihr Rennen zu exklusiven Preisen!

Apple verliert Rechtsstreit in Deutschland

IT-Logix stellt Verwaltungsrat neu auf

Meta AI startet in der EU

DDoS-Angriffe stören Bundesverwaltung
