Grosser DDoS-Angriff auf Swisscom
Die Swisscom kämpft seit Freitagmittag mit einem grösseren DDoS-Angriff. Auch Twint-Zahlungen waren zwischenzeitlich betroffen.
Seit dem Mittag des 23. August kämpft die Swisscom mit den Auswirkungen einer DDoS-Attacke. Betroffen waren auch Zahlungen per Twint über die Mittagszeit, wie unter anderem "Blick" berichtet.
"Unsere Spezialisten wehren DDoS-Attacken täglich ab. Diese war aber gross", sagte eine Swisscom-Sprecherin gegenüber dem "Blick". Die Dauer der Attacke sei noch unklar, ebenso die Identität der Angreifer.
Privatkundendienste seien von der Attacke nicht betroffen. Allerdings gebe es Einschränkungen in den Bereichen Mobile Payment und E-Banking. Die offizielle Störungsmeldeseite der Swisscom wies um 17:00 Uhr auf eine schweizweite Störung beim B2B-Produkt "Smart Business Connect" hin.
Im Rahmen der Konferenz für den Frieden in der Ukraine auf dem Bürgenstock kam zu diversen DDoS-Attacken auf die Bundesbehörden. Nach der Konferenz zeigte sich das BACS ist zufrieden mit Cyberabwehr rund um die Konferenz. Mehr dazu lesen Sie hier.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Kriminelle können KI-Browser kapern
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
T wie (AI) TRiSM