Mimacom baut sich um und ernennt neuen CEO
Der Berner IT-Dienstleister Mimacom verpasst sich eine neue Organisationsstruktur und wechselt die Führung aus. Tim Weinmann, bis anhin Chief Revenue Officer für das US-Geschäft, übernimmt die CEO-Rolle von Agim Emruli. Dieser leitete das Geschäft interimistisch und fungiert von nun an als CEO der Mimacom-Flowable-Gruppe.
 
  Mimacom hat einen neuen Geschäftsführer ernannt. Tim Weinmann, der seit 2016 für das Unternehmen tätig ist und seit 2023 als Chief Revenue Officer das US-Geschäft des Berner IT-Dienstleisters verantwortet, übernimmt die Funktion des Global CEO. Er folgt auf den Interims-CEO Agim Emruli, der sich auf seine Rolle als CEO der Mimacom Flowable Group konzentriert, wie das Unternehmen mitteilt.
Ausserdem will sich Mimacom neu ausrichten. Zu diesem Zweck verändert das Unternehmen seine Organisationsstruktur - von einer Länderorganisation zu einer Service-Line-Struktur, die aus drei Bereichen besteht. Schon heute würden die Teams marktübergreifend zusammenarbeiten. Mit der neuen Struktur wolle man diese Ausrichtung nun auch organisatorisch abbilden, heisst es in der Mitteilung weiter.
Die drei Geschäftsbereiche heissen Digital Product Engineering, Automation Fabric und Digital Foundation - die jeweiligen Leiter entsprechend der Reihenfolge sind Bruno Wassmer, Jean-Francois Clercx und Fabian Kleiser. Matthias Köhler, der den Vertrieb, den Verkauf und das Marketing verantwortet, komplettiere das Management-Team. Jeder der drei Bereiche bestehe aus internationalen Teams von Consultants, Software-Engineers und Sales Mitarbeitenden.
"Ich freue mich, zusammen mit dem versierten Managementteam die neuen Service Lines einzuführen, um unsere Kundschaft global zu betreuen und gleichzeitig weiterhin unsere lokale Expertise anzubieten", sagt der neue CEO Tim Weinmann. "Dank der neuen Organisationsstruktur sind wir ideal aufgestellt, um den digitalen Fortschritt innovativ und gewinnbringend für unsere Kundinnen und Kunden in allen Mimacom-Märkten zu gestalten."
Die Mimacom-Flowable-Gruppe ging übrigens aus der Firma Edorasware hervor, die sich einst von Mimacom abspaltete - mehr dazu lesen Sie hier.
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
