ACG Holding übernimmt A+G Connect
Die deutsche ACG Holding, zu der auch die ehemalige Zürcher IT-Beratungsfirma Syracom gehört, übernimmt den Netzwerkspezialisten A+G Connect. Für die Firma ist der Verkauf eine Nachfolgelösung.

Die ACG Holding mit Sitz in Frankfurt am Main übernimmt die Saarbrückener Firma A+G Connect. Durch die Übernahme will die Frankfurter Unternehmensgruppe, die im vergangenen Januar die Zürcher IT- und Management-Beratungsfirma Syracom übernahm, ihre Kompetenzen in den Bereichen Cybersecurity, DevOps, Projektmanagement und digitale Transformation ausbauen, wie es in einer Mitteilung heisst. Zum Kaufpreis machen die Unternehmen keine Angaben.
Für den Firmengründer Rino Troia sei der Verkauf eine Nachfolgelösung. Er werde künftig als externer Berater in Kundenprojekten weiterhin für die Firma tätig sein, geht aus der Mitteilung hervor. Bilsen Basar, seit 2021 in der Geschäftsführung von A+G Connect, soll weiterhin die Geschäfte der Firma leiten.
Lars Baumann, geschäftsführender Gesellschafter der ACG Holding. (Source: zVg)
"Die Kunden der A+G Connect aus der chemischen Industrie, dem Bausektor sowie IT-Dienstleister sind eine hervorragende Erweiterung unseres bestehenden Kundenportfolios", lässt sich Lars Baumann, einer der geschäftsführenden Gesellschafter der ACG Holding, in der Mitteilung zitieren. "Gemeinsam können wir nun ein noch breiteres Spektrum an Lösungen anbieten."
Übrigens: Im Oktober 2024 übernahm die deutsche Chapters Group den Schweizer IT-Dienstleister Xplain - mehr dazu lesen Sie hier.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
