United Security Providers lanciert Core WAAP
Schweizer Unternehmen United Security Providers bringt ihre neue workloadbasierte Cybersicherheitslösung Core WAAP auf den Markt. Das Produkt soll Web-Applikationen und APIs in modernen, cloudbasierten IT-Umgebungen mit verteilten Architekturen schützen.
United Security Providers lanciert die workloadbasierte Cybersicherheitslösung Core WAAP (Web Application & API Protection). Die neue Lösung sei speziell für moderne IT-Umgebungen mit Microservices und containerbasierten Anwendungen entwickelt worden und soll Web-Applikationen und APIs in diesen Umgebungen schützen, wie der Cybersecurityspezialist mitteilt.
Die Lösung Core WAAP sorgt gemäss Anbieter für vollständige Transparenz und Kontrolle über den Datenverkehr, ermöglicht durch einen containerbasierten Ansatz. Ausserdem biete Core WAAP Schutz vor den Top-10-Bedrohungen der OWASP. Durch die Kombination von maschinellem Lernen und den Stärken diverser Sicherheitsmodelle ist laut Hersteller die kontinuierliche Automatisierung von Sicherheitsüberprüfungen und Konfigurationen möglich.
Wie der Anbieter mitteilt, lässt sich die Lösung Core WAAP nahtlos in Kubernetes Cluster und CI/CD Pipelines integrieren. So sollen Entwickler und Anwendungsverantwortliche weiterhin ihre gewohnten Tools einsetzen können. Die Core-WAAP-Eingliederung unterstütze zudem die Umsetzung von Zero-Trust-Strategien.
Core WAAP soll dem Hersteller zufolge dort Erfolg finden, wo traditionelle Sicherheitsansätze nicht mehr weiter kommen - in modernen, cloudbasierten IT-Umgebungen. Danilo Siscaro, Produktmanager bei United Security Providers, fasst zusammen: "Mit Core WAAP stellen wir ein Produkt vor, das den Herausforderungen moderner IT-Architekturen gerecht wird."
Unternehmen investieren immer mehr in ihre Cybersecurity. IT-Manager aus Deutschland und der Schweiz rechnen damit, dass die IT-Budgets der Unternehmen 2025 steigen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche