Maxbrain beruft neuen Verwaltungsratspräsidenten
Das Edtech-Unternehmen Maxbrain hat einen neuen Verwaltungsratspräsidenten. Peter Herger übernimmt das Amt von Maxbrain-Mitgründer Stefan Fraude. Dieser bleibt nach wie vor im Verwaltungsrat tätig.
 
  Maxbrain hat einen neuen Verwaltungsratspräsidenten. Peter Herger kommt neu an Bord und löst seinen Vorgänger Stefan Fraude ab. Der Wechsel im Verwaltungsrat soll dem Edtech-Unternehmen zu innovativem Wachstum und zu einer erfolgreichen Weiterentwicklung verhelfen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Peter Herger gründete 2001 das Start-up Proffix und führt das Unternehmen bis zum Verkauf 2023. Zudem war er von 2015 bis 2023 Vorstandsmitglied von SwissAccounting, wo er an der Entwicklung von digitalen Lernplattformen beteiligt war. In dieser Zeit habe er schon mit Maxbrain zusammengearbeitet.
Mit seiner 20-jährigen Erfahrung in Unternehmensführung und seinem Know-How im indirekten Partnervertrieb bringe er die perfekten Voraussetzungen, um das Unternehmen weiterhin auf Erfolgskurs zu lenken, teilt das Unternehmen mit. "Zudem teilt er unsere Überzeugung für lebenslanges Lernen, was ihn zu einem wertvollen Sparringpartner macht", lässt sich Maxbrain-CEO Alex Blattmann zitieren.
Stefan Fraude hatte bisher die Position des Verwaltungsratspräsidenten inne. Der Mitgründer von Maxbrain ist seit August CEO von Brack Alltron (ehemals Competec-Gruppe). Auch wenn Peter Herger nun sein Amt als Präsident übernimmt, bleibt Fraude weiterhin aktiv im Verwaltungsrat tätig.
 
Green hat neuen Besitzer
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Cloud-Strategie 2025 – zwischen Modernisierung und Pragmatismus
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
