Asut wählt neue Präsidentin
Der Telko-Verband Asut hat die ehemalige Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche zur neuen Präsidentin ernannt. Ihr Vorgänger Peter Grütter bleibt weiterhin im Vorstand des Verbandes.

Nun ist es offiziell: Die Generalversammlung und der Vorstand des Schweizerischen Verbandes der Telekommunikation (Asut) haben die frühere Geschäftsführerin von Swico und ehemalige Nationalrätin Judith Bellaiche zur neuen Präsidentin des Verbands gewählt. Der bisherige Präsident Peter Grütter, der im vergangenen Oktober nach zwölf Verbandsjahren seinen Rücktritt vom Amt bekannt gab, bleibt weiterhin im Vorstand des Verbandes, wie Asut mitteilt.
Bellaiche bringe eine fundierte Expertise in der digitalen Wirtschaft, der Verbandsarbeit und der Schweizer Politik mit. Und sie werde im kommenden Jahr die strategische Neuausrichtung des Verbandes leiten, heisst es in der Mitteilung.
Die Generalversammlung des Asut wählte zudem Egon Perathoner, ab 1. Januar 2025 CEO von Quickline, neu in den Vorstand.
Am diesjährigen Swiss Telecommunication Summit des Asut kamen übrigens aktuelle Anliegen zur Sprache - zum Beispiel Massnahmen bei Stromknappheit, der Kampf gegen 5G-Skepsis oder der Wunsch nach mehr Digitalkompetenzen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Update: Selbstfahrender Bus in Arbon setzt Räder in Gang

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
