Sam Altman baut Führungsetage von OpenAI um
OpenAI strukturiert seine Führungsebene neu. COO Brad Lightcap soll die globale Expansion und Unternehmenspartnerschaften leiten, während CEO Sam Altman sich verstärkt auf die technische Entwicklung konzentrieren will.
Sam Altman baut die Führungsetwage von OpenAI weiter um. Laut der Nachrichtenagentur Reuters wird Brad Lightcap künftig die globale Expansion und Unternehmenspartnerschaften des KI-Unternehmens vorantreiben. Altman selbst will sich demnach verstärkt auf die technische Seite des Geschäfts konzentrieren, um die Forschungs- und Produktinitiativen des ChatGPT-Entwicklers zu fördern. Die Gesamtverantwortung bleibt jedoch weiterhin beim CEO, wie OpenAI mitteilte.
"Brad wird unsere globale Expansion leiten und sich dabei auf Geschäftsstrategie, wichtige Partnerschaften, Infrastruktur und operative Exzellenz konzentrieren, um die Auswirkungen unserer Forschung zu maximieren", erklärte Altman in einem Blogbeitrag.
Die Umstrukturierung erfolgt in einer Phase grosser Expansionspläne. OpenAI kooperiert mit SoftBank Group und Oracle, um im Rahmen des 500-Milliarden-Dollar-Projekts "Stargate" ein Netzwerk von Rechenzentren aufzubauen, das KI-Workloads unterstützen soll.
Bereits im Februar hatte Altman angekündigt, dass OpenAI seine Produkte vereinfachen werde – ein Zeichen dafür, dass das Startup bereit ist, Änderungen vorzunehmen, um neue Investitionen anzuziehen, schreibt Reuters weiter. Dies vor dem Hintergrund einer wachsenden Investorenskepsis gegenüber den massiven Ausgaben im KI-Bereich.
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern