Die Swiss Cyber Security Days 2026 rücken digitale Souveränität ins Zentrum
Das Motto für die Swiss Cyber Security Days 2026 ist bekannt: Digital Sovereignty – The New Frontier. Am 17. und 18. Februar 2026 treffen sich in Bern nationale und internationale Expertinnen und Experten, um sich über die Bedeutung von digitaler Autonomie und Souveränität auszutauschen.
2026 finden die Swiss Cyber Security Days (SCSD) bereits zum siebten Mal statt. Der Event steht am 17. und 18. Februar unter dem Motto "Digital Sovereignty – The New Frontier", wie die Organisatoren mitteilen. Die Veranstaltung werde darauf fokussieren, neue Lösungsansätze zu erarbeiten, wie die digitale Zukunft selbstbestimmt gestaltet werden könnte.
Nationale und internationale Expertinnen und Experten sprechen an den zwei Tagen unter anderem über Chancen und Risiken im Cyberraum, wie es weiter heisst. Ausserdem widme man sich der Frage, wie digitale Souveränität als Schlüsselkonzept für die Zukunft diene. Das Programm greife aktuelle Erkenntnisse aus Technologie, Forschung, Gesellschaft und Geopolitik auf und zeige diese im digitalen Kontext auf.
Für die siebte Ausgabe rechnen die Veranstalter mit über 120 Austellenden, die sich über zwei Messehallen in der Bernexpo verteilen.
Vor Kurzem hat das Team hinter den Swiss Cyber Security Days (SCSD) die Organisation unter dem Namen "Swiss Cyber - The Agency" umgebaut. Lesen Sie hier mehr dazu.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus