Weshalb Managed Services für Channelpartner wichtig sind
Systemhäuser sehen in Managed Services grosses Potenzial. Wie sie dieses nutzen können, erklärt Friedrich Frieling, CEO von ADN Schweiz.

Welche Herausforderungen sehen Sie bei der Integration von Cloud- und On-Premises-Lösungen?
Friedrich Frieling: Die Integration von Cloud- und On-Premises-Lösungen stellt viele Unternehmen vor die Herausforderung, hybride Architekturen sicher, performant und wirtschaftlich zu betreiben. ADN begegnet dieser Komplexität mit einem ganzheitlichen Lösungsansatz: Wir kombinieren tiefes technisches Know-how mit einem kuratierten Portfolio führender Hersteller in den Bereichen (Hybrid-)Cloud, Security und KI. Unser Ziel ist es, nicht nur Technologien zu liefern, sondern echte Mehrwerte zu schaffen – durch Beratung, Enablement und individuelle Architekturkonzepte.
Wie helfen Sie Ihren Channelpartnern dabei, Managed Services skalierbar und profitabel zu gestalten und gleichzeitig die Qualität der Services sicherzustellen?
Managed Services sind für viele Systemhäuser der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum. ADN unterstützt seine Partner dabei, skalierbare und profitable MSP-Angebote zu entwickeln – mit standardisierten Service-Bausteinen, automatisierten Betriebsmodellen und praxisnahen Trainings. Unser Fokus liegt auf Qualität und Effizienz: Wir begleiten unsere Partner aktiv bei der Transformation vom klassischen Projektgeschäft hin zu wiederkehrenden Erlösmodellen.
Wie kann ein VAD bei der Entwicklung und Vermarktung von Softwarelösungen helfen?
Als Trusted Advisor für Softwarehersteller bietet ADN mit dem Independent-Software-Vendors-Programm (ISV) eine umfassende Plattform zur Entwicklung und Vermarktung moderner Cloud-Lösungen. Von der Architekturberatung über DevOps-Enablement bis hin zu Go-to-Market-Massnahmen wie Co-Marketing, P2P-Webinaren und Zugang zu über 6000 Partnern im DACH-Raum – wir begleiten ISVs entlang ihrer gesamten Cloud Journey. Unser Ziel: innovative Softwarelösungen gemeinsam erfolgreich im Markt zu etablieren.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
