Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Mit steigendem KI-Einsatz wachsen die Sicherheitsbedenken. Cyberangriffe in der Schweiz haben sich seit 2020 verfünffacht. Die Dell AI Factory hält Daten im Unternehmensperimeter und minimiert so Sicherheitsrisiken bei KI-Implementierungen.

Künstliche Intelligenz verspricht enorme Effizienzgewinne, doch die Sorge um die Datensicherheit ist berechtigt. KI-Systeme benötigen Zugang zu Unternehmensdaten – genau jenen kritischen Informationen, die besonders schützenswert sind. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an den Datenschutz, insbesondere im regulatorisch anspruchsvollen Schweizer Markt, der mit dem FADP strenge Vorgaben zum Schutz personenbezogener Daten macht.
Datensouveränität als Grundprinzip
Das Dilemma scheint unausweichlich: Entweder Unternehmen riskieren die Weitergabe sensibler Daten an externe KI-Dienste, oder sie verzichten auf die Vorteile von KI. Doch die Dell AI Factory bietet einen dritten Weg, der auf dem Prinzip der Datensouveränität basiert.
Die Dell AI Factory löst dieses Problem, indem sie eines ihrer Kernprinzipien konsequent umsetzt: KI zu den Daten bringen, statt Daten zur KI. Dies sorgt dafür, dass sensible Unternehmensinformationen den geschützten Perimeter nicht verlassen müssen – entscheidend für sicherheitskritische Anwendungen.
Lokale KI reduziert Angriffsflächen
Anders als cloudbasierte KI-Lösungen, die Daten in externe Umgebungen übertragen und damit Angriffsflächen schaffen, führt die Dell AI Factory KI-Prozesse direkt in der kontrollierten Unternehmensumgebung aus. Lokale KI-Implementierungen bieten mehrere konkrete Sicherheitsvorteile:
- Reduzierte Angriffsvektoren: weniger Datenbewegungen bedeuten weniger Angriffsmöglichkeiten.
- Kontrolle über den Datenlebenszyklus: vom Entstehen bis zur Löschung bleiben Daten im Unternehmen.
- Compliance-Konformität: einfachere Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
- Transparenz: volle Übersicht über Datenzugriffe und -verarbeitung.
- Unabhängigkeit von Cloud-Diensten: geringere Abhängigkeit von externen Anbietern.
Diese Implementierung macht die Dell AI Factory besonders wertvoll für Schweizer Unternehmen mit strengen Datenschutzanforderungen.
Offene Plattform mit Sicherheitsfokus
Trotz des starken Fokus auf Sicherheit verzichtet die Dell AI Factory nicht auf Flexibilität. Die Plattform ist bewusst offen gestaltet und unterstützt verschiedene Software-Stacks und GPU-Optionen. Dadurch können Unternehmen ihre KI-Strategie an ihre spezifischen Anforderungen anpassen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die Integration vorhandener Sicherheitsmassnahmen. Die Dell AI Factory basiert auf Zero-Trust-Prinzipien und nutzt strenge Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffsrechte und kontinuierliche Überwachung zur Risikominimierung. Sie lässt sich nahtlos in bestehende Sicherheitsarchitekturen einbinden, wodurch Unternehmen ihre etablierten Schutzkonzepte weiternutzen und gleichzeitig von KI-Technologien profitieren können.
KI für Cybersecurity: doppelter Nutzen
Die lokale KI-Umgebung der Dell AI Factory stärkt die Cybersecurity: KI-gestützte Systeme erkennen Anomalien frühzeitig, identifizieren Bedrohungen und leiten automatische Abwehrmassnahmen ein – bei deutlich verkürzten Reaktionszeiten. Die Kombination aus KI und lokaler Datenhaltung schafft ein Sicherheitskonzept, das Risiken minimiert und gleichzeitig die Cybersecurity verbessert – ein doppelter Vorteil.
Partnerschaft für sichere Innovation
Die Partnerschaft von Dell Technologies und DataStore vereint globales Technologie-Know-how mit lokaler Expertise. DataStore bringt über 40 Jahre Schweizer IT-Erfahrung und ein spezialisiertes Cybersecurity-Team ein, das für passgenaue Implementierung und Einhaltung aller Compliance-Anforderungen sorgt. Von der Sicherheitsanalyse über die Integration bis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung bietet DataStore ganzheitliche Betreuung. Diese Zusammenarbeit beschleunigt KI-Projekte, ohne Sicherheitsstandards zu kompromittieren.
Sicherheit als Wettbewerbsvorteil
Für Unternehmen, die im globalen Wettbewerb bestehen und gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards einhalten müssen, ist der Ansatz der Dell AI Factory besonders wertvoll. Laut neuesten Studien setzen Schweizer Unternehmen verstärkt auf Cybersicherheit als strategischen Vorteil. Die Dell AI Factory, unterstützt durch die umfassende Sicherheitsexpertise von DataStore, eröffnet ihnen den Weg zu sicherer KI-Innovation – als Grundlage für nachhaltigen Geschäftserfolg in der digitalen Zukunft und als wirksamer Schutz gegen die wachsenden Cyberbedrohungen.
Jetzt unverbindlich anfragen.

daniel.stadelmann@datastore.ch

DataStore AG
Pfadackerstrasse 6
8957 Spreitenbach
056 419 71 71
info@datastore.ch
datastore.ch

Meta schliesst Milliarden-Deal mit Google Cloud

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
