Vorgeschmack auf Grand Prix im November

Das sind die schnellsten Fahrer der Netzmedien Sommer Party 2025

Uhr
von Coen Kaat und rja

Das Rennen ist vorbei, die Sieger stehen fest. Erstmals gab es an der Netzmedien Sommer Party nicht nur Wurst - es ging auch um die Wurst. Diese drei Fahrer schnappten sich auf dem virtuellen Salzburgring attraktive Preise.

(Source: erhui1979 / iStock.com)
(Source: erhui1979 / iStock.com)

Die 13. Netzmedien Sommer Party hat rund 450 Gäste aus der Schweizer ICT-Branche zusammengebracht. Die Gäste kamen aber nicht nur zum Netzwerken, Feiern und um Würste zu geniessen ins Seminarhotel Bocken: Auf dem Programm stand auch ein Wettrennen auf dem virtuellen Salzburgring. 

Lesen Sie hier im Eventbericht mehr zur Netzmedien Sommer Party 2025. Das Video zur Sommer Party finden Sie hier.

Der Rennsimulator wurde von Racing Unleashed zur Verfügung gestellt und betreut. Den drei schnellsten Partygästen winkten attraktive Preise: eine Sonos Arc Soundbar (Wert: etwa 800 Franken) für den ersten Platz, eine Champagner-Magnumflasche (Wert: etwa 200 Franken) für den zweiten Platz und ein Netzmedien-Abo (Wert: etwa 100 Franken) für den dritten Platz. Diese Trophäen gingen an: 

  1. Kai Sung von Init7 mit einer Zeit von 1:12,395 Minuten.
  2. Armin Zaugg von Xelon mit einer Zeit von 1:13,103 Minuten.
  3. Adrian Arnold von Prime21 mit einer Zeit von 1:15,787 Minuten.

Das Rennen an der Netzmedien Sommer Party bot übrigens nur einen kleinen Vorgeschmack auf den Netzmedien Grand Prix. Statt eines Rennsimulators warten dort 17 virtuelle Rennboliden auf die Teilnehmenden. Dieser brandneue Networking Event findet am 26. November 2025 in der modernen Flagship-Lounge von Racing Unleashed an der Europaallee in Zürich statt. Bis zu 17 Zweierteams treten in einer Sim Racing Challenge gegeneinander an. 

Wer beim nächsten Rennen - am Netzmedien Grand Prix im November - dabei sein will, findet hier mehr Informationen dazu. Die Mediadaten können Interessierte hier finden.

Platz 1: Eine Soundbar für Kai Sung. (Source: Netzmedien)

Platz 1: Eine Soundbar für Kai Sung. (Source: Netzmedien).

Platz 2: Eine Champagner-Magnumflasche für Armin Zaugg. (Source: Netzmedien)

Platz 2: Eine Champagner-Magnumflasche für Armin Zaugg. (Source: Netzmedien)

Platz 3: Ein Netzmedien-Abo für Adrian Arnold. (Source: Netzmedien)

Platz 3: Ein Netzmedien-Abo für Adrian Arnold. (Source: Netzmedien)

Webcode
Gew4KRLQ