Allgeier Schweiz wechselt Führungsspitze aus
Sebastian Bloch ist neuer CEO von Allgeier Schweiz. Er hat Anfang Oktober die Führung von Alex Plasa übernommen, der sich ab März 2026 aus dem operativen Geschäft zurückzieht.
Allgeier Schweiz, mit Niederlassungen in Thalwil, Basel und Olten, gibt eine Änderung in seiner Geschäftsleitung bekannt. Per 1. Oktober 2025 hat Sebastian Bloch die CEO-Funktion übernommen, wie das Unternehmen mitteilt.
Bloch bringe langjährige Führungserfahrung und Kenntnisse des Schweizer IT-Markts mit. Unter anderem war er als Head of Sales bei Trivadis, als COO bei Innobit und zuletzt als Managing Director bei Accenture tätig, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. Zudem sei er laut seinem Linkedin-Profil bereits drei Monate vor seiner Ernennung zum CEO als Managing Director bei Allgeier tätig gewesen.
"Allgeier Schweiz steht für Kundennähe, Microsoft-Expertise und Umsetzungskraft. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung und unserem Team werden wir das Wachstum mit klaren Schwerpunkten beschleunigen – konsequent, kundenzentriert und nachhaltig", lässt sich Bloch zitieren.
Blocks Vorgänger, Alex Plasa, der den IT-Dienstleister zehn Jahre lang geführt hat, bleibe vorerst Mitglied der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrats. Im März 2026 ziehe er sich im Zuge einer altersbedingten Arbeitszeitreduktion aus dem operativen Tagesgeschäft zurück. Die frühzeitig eingeleitete Übergabe an Bloch soll laut Mitteilung einen nahtlosen Wissenstransfer und Kontinuität sichern.
Allgeier ist übrigens ein Microsoft Solutions Partner und nutzt dessen Technologieportfolio. Microsoft hat kürzlich seinen neuen "Marketplace" vorgestellt. Dieser löst seine bisherigen Portale "Azure Marketplace" und "Microsoft Appsource" ab und bietet gemeinsam mit seinen Partnern Cloud-Lösungen für diverse Branchen an. Lesen Sie hier mehr dazu.
Cyberkriminelle stehlen Daten von Polizeiangestellten
Kanton Uri ernennt neuen Vorsteher des Amts für Informatik
Microsoft macht Copilot für KMUs günstiger
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Liechtensteiner Bevölkerung begrüsst die Digitalisierung - bleibt aber misstrauisch
BenQ lanciert Laserprojektor für interaktive Installationen
So klingt es, wenn die Red Hot Chili Peppers eine Einkaufsliste verfassen
Solothurn modernisiert Informations- und Datenschutzgesetz
Politische Zensur führt bei Deepseek zu Sicherheitslücken