Michael Reitermann

Ascom ernennt Interims-CEO

Uhr
von Seraina Huber und cka

Ascom ernennt Michael Reitermann zum Interims-CEO und Delegierten des Verwaltungsrates. Er übernimmt die Leitung von Nicolas Vanden Abeele.

Michael Reitermann, der kürzlich ernannte Interim-CEO von Ascom. (Source: zVg)
Michael Reitermann, der kürzlich ernannte Interim-CEO von Ascom. (Source: zVg)

Ascom hat vorübergehend einen neuen CEO. Michael Reitermann übernimmt die Leitung interimistisch von Nicolas Vanden Abeele, der die Position seit 2022 innehatte. Seit 2020 ist Reitermann Mitglied des Verwaltungsrats. In seiner neuen Rolle als CEO ad interim wird er zusätzlich auch Delegierter des Verwaltungsrats. Die interne und externe Suche nach einem neuen CEO laufe parallel weiter, wie der auf Kommunikationslösungen im Gesundheitswesen spezialisierte Anbieter mitteilt.

Gemäss der Website von Ascom war Reitermann über viele Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Siemens tätig, zuletzt als COO bei Siemens Healthineers in Deutschland. Er bringt langjährige Erfahrung in kommerziellen und technischen Bereichen der Medizintechnik und Life Sciences mit. Seit 2020 ist er zudem Mitglied in zahlreichen Verwaltungsräten, darunter Unilabs, Samplify und Alpha-9 Theranostics, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist.

Der Verwaltungsrat will die bisherige Strategie weiterverfolgen, die Ziele jedoch schneller umsetzen, wie Ascom mitteilt. Dabei soll das Wachstumspotenzial, insbesondere in den USA und Kanada, ausgeschöpft werden. Reitermann ist deutsch-amerikanischer Doppelbürger und war sowohl in Europa, als auch in den USA, wo er derzeit wohnt, berufstätig. 

Ascom kündigte zudem einen neuen Verwaltungsratspräsidenten an: Laurent Dubois, seit 2020 Mitglied des Verwaltungsrats, wurde anlässlich der Generalversammlung 2026 nominiert. Dubois bringt laut Ascom Führungserfahrung in den Bereichen Industrie, Consulting, B2B-Technologie und Healthcare mit. Er war unter anderem für McKinsey & Co und GE Healthcare tätig. Seit 2020 ist er CEO von ADB Safegate, einem Anbieter von Instrumentenlandesystemen im Flugsektor. Er wird die Nachfolge von Valentin Chapero Rueda antreten, der seine Position an der Generalversammlung 2026 abgeben wird.

 

Lesen Sie auch: Ascom hatte Anfang dieses Jahres mit einem Hacking-Angriff zu kämpfen. Die Gruppierung Hellcat griff ihr technisches Ticketing-System an. Andere Systeme sollen dabei aber nicht beeinträchtigt worden sein. Lesen Sie hier mehr dazu.

Webcode
87iTQrb4