Open Systems beruft neuen CEO
Open Systems hat Dennis Monner zum CEO ernannt. Er übernimmt die Funktion von Daniel Neuhaus. Mit Monner setzt das Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum und verstärkt die Kunden- und Marktnähe.
Open Systems hat einen neuen CEO ernannt. Dennis Monner übernimmt die Leitung des Schweizer Unternehmens und löst damit Daniel Neuhaus ab. Wie Open Systems mitteilt, hat Monner bereits mehrere Start-ups gegründet und war bereits in verschiedenen leitenden Positionen in Europa und Nordamerika tätig, gemäss seinem Linkedin-Profil zuletzt bei Aryaka. Unter seiner Führung soll der Managed-SASE-Anbieter sich darauf fokussieren, neue Marktsegmente zu erschliessen, Partnerschaften auszubauen und Angebotsstrategien zu entwickeln, schreibt das Unternehmen weiter. Nachhaltiges Wachstum sowie Kunden- und Marktnähe seien ein Schwerpunkt.
Die Position des CEO übernimmt Monner von Daniel Neuhaus. Neuhaus hat laut Linkedin fast sechs Jahre bei Open Systems gearbeitet, als CEO war er seit Januar 2023 tätig. Zuvor war er Chief Product Officer und Chief Technology Officer gewesen. In einem Beitrag auf Linkedin teilt er seinen Dank an Open Systems mit und dass er gespannt sei, wohin ihn sein Weg als nächstes führe. Wie Open Systems mitteilt, sei ein Meilenstein von Neuhaus’ Zeit als CEO die Beteiligung der Schweizerischen Post als strategischer Investor im Jahr 2024 gewesen, wodurch sich Open Systems über Europa hinweg als vertrauenswürdiger Partner positionieren konnte.
Auch das Schweizer Unternehmen Baggenstos hat unlängst einen Führungswechsel angekündigt. Renato Petrillo ist der neue CEO des Cloud- und Managed-Service-Providers. Hier können Sie mehr dazu lesen.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Den Angreifern einen Schritt voraus
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Mikroroboter finden ihren Weg
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "