Logitech kauft Upicto
Das ETH-Spin-off Upicto hat einen neuen Eigentümer. Logitech hat das Unternehmen gekauft. Die fünf Entwickler von Upicto sollen nun in Zürich für Logitech arbeiten.
Der Peripherie- und UCC-Spezialist Logitech hat Start-up Upicto gekauft. Das Zürcher Unternehmen hat einen Algorithmus entwickelt, der Inhalte von Videos analysiert, wie die Handelszeitung berichtet. Die fünf Mitarbeiter, und damit auch die drei Gründer, sollen künftig für Logitech in Zürich arbeiten. Über den Kaufpreis für Upicto hüllte sich Logitech in Schweigen.
Die Applikation des ETH-Spin-offs Upicto soll in der Lage sein, die relevanten Augenblicke aus einer Filmsequenz auszuwählen. Die Software lernt eigenständig wichtige Momente zu erkennen. Das sei etwa für Anbieter aus dem Bereich der Videoüberwachung interessant. Upicto passe nach eigener Aussage in die künftige Ausrichtung der Videoprodukte von Logitech. Details nannte das Unternehmen aber keine.
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Sieben Berner Agenturen formieren sich zur Allianz
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Update: Ransomwaregruppe Clop stellt angeblich bei Logitech erbeutete Daten ins Netz
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Das sind die Gewinner der Digital Economy Awards 2025
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten