Social Media bald auf dem Lehrplan?
Medienkompetenz könnte in den 21 deutschsprachigen Kantonen bald auf dem Lehrplan stehen. Zumindest werde dies derzeit im aktuellen Entwurf des Lehrplans 21 diskutiert.
Medienkompetenz könnte in der Schweiz zukünftig ein eigenes Unterrichtsfach darstellen. Laut ICT Kommunikation werde dies derzeit im aktuellen Entwurf des neuen Lehrplans 21 diskutiert. Der Lehrplan 21 soll in den Schulunterricht aller 21 deutschsprachigen Kantone implementiert werden.
Potenzial nutzen und Gefahren erkennen
Schüler sollen bereits ab der ersten Klasse lernen, sich "in medialen Welten und virtuellen Lebensräumen" zu orientieren, schreibt ICT Kommunikation. Digitale Medien sollen zudem gezielt für persönliche Bedürfnisse, zur Informationsbeschaffung und zum Lernen genutzt werden.
Doch nicht nur das Potenzial digitaler Medien soll genutzt, sondern auch auf die Gefahren hingewiesen werden. Schüler sollen lernen, welche Daten sie im Internet preisgeben können und welche besser nicht, erklärt Beat Zemp, Präsident des Schweizer Lehrerverbandes gegenüber ICT Kommunikation. Auch Cybermobbing bilde ein wichtiges Thema.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz
