8 Prozent der Malware-Seiten laufen auf Wordpress
Netcraft berichtet, dass letzten Monat 8 Prozent der Malware-verbreitenden URLs Wordpress einsetzten. Auch für Phising sei die Software beliebt.

Laut einer Studie der britischen ICT-Beratungsfirma Netcraft, setzten letzten Monat acht Prozent der Malware-verbreitenden URLs im Internet die Software Wordpress ein. Die Forscher fanden ebenfalls fast 12'000 Phishing-Seiten auf Wordpress-Installationen, berichtet heise.de.
Betrügerische Blogs werden selbst administriert
Interessant ist ausserdem folgendes Resultat der Studie: Alle von Netcraft entdeckten Phishing-Betrügereien liefen über selbst administrierte Seiten. Den Forschern geriet keine einzige Phishing-Attacke unters Radar, die auf Wordpress.com gehostet wurde.
Netcraft interpretiert die Ergebnisse dergestalt, dass wohl vor allem ältere Blogs gekapert werden. Die Software bei Wordpress wird von den Betreibern zwar auf dem neuesten Stand gehalten, bei einer eigenen Installation muss man sich allerdings selbst um das Einspielen von Sicherheitsupdates kümmern. Viele der von Netcraft entdeckten, kompromittierten Webseiten laufen daher wohl auf alten Wordpress-Versionen.

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
