Accenture-Studie: IT-Chefs sind noch immer unzufrieden mit der IT-Effizienz
Nicht überraschend sehen IT-Chefs einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der Nutzung von IT und dem Erfolg ihres Unternehmens. Fast der Hälfte der befragten Manager fällt es aber nach wie vor schwer, IT-Strategie und -Budget an Unternehmenszielen auszurichten. 55 Prozent sind der Meinung, dass ihre Budgets falsch verteilt sind. Und vier von fünf Unternehmen investieren überwiegend in bestehende Systeme anstatt sich auf Basis technologischer Innovationen auf geplante Projekte oder absehbare Herausforderungen vorzubereiten.
Zu diesen Resultaten kommt eine Studie von Accenture, für die im Sommer 2006 300 Telefoninterviews mit Führungskräften aus kleinen und mittleren Unternehmen und 80 strukturierte Interviews mit IT-Verantwortlichen von Grossunternehmen geführt wurden. Rund 80 Prozent der Befragten kamen aus Deutschland, je zehn Prozent aus Österreich und der Schweiz.
Als nachahmungswürdiges Beispiel nennt die Studie Unternehmen, die sich vor allem "Industrialisierungseffekte im IT-Bereich zu Nutze machen". Das heisst, dass sie Geschäftsbereiche in Kern- und Nicht-Kerngeschäftsfunktionen unterscheiden und für beide jeweils unterschiedliche IT-Strategien verfolgen. Querschnittsfunktionen werden systematisch auf Standard-Anwendungen umgestellt. Dabei kommen möglichst kostengünstige und skalierbare Lösungen zum Einsatz, deren Betrieb auch immer häufiger an externe Dienstleister ausgelagert wird.

Gourmet-Stachelschwein
Wie Teddy den Kürbis bewertet
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr

Success Story von CyOne Security
one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen
Uhr

Schweizer Finanz- und Versicherungssektor
Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern
Uhr

Fachbeitrag von Fsas Technologies
Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist
Uhr

Microsoft Digital Defense Report
Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen
Uhr

Dienstleister, VARs, Berater, Systemintegratoren
Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt
Uhr

Noser
Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar
Uhr