CIOs sind zu reaktiv, stellt Studie von Boydak Management Consulting fest
Im Rahmen des IT-Strategie-Forums am Zürichsee fand gestern das alljährliche IT/Business-Gipfeltreffen auf dem Feusisberg statt. Gastgeber Selçuk Boydak, Gründer der Boydak Management Consulting, präsentierte an diesem Anlass auch Ergebnisse der IT-Value-Studie, welche auf der Basis von über 60 Workshops mit dem Topmanagement von Deutschen und Schweizer Unternehmen erhoben wurden. Dabei zeigte sich, dass die Geschäftsleitung von ihrer IT-Organsitionen mehr erwarten als „nur“ den reibungslose Infrastrukturbetrieb. In dieser Hinsicht zeigten sich 84 Prozent der befragten Topmanager mit ihrer IT zufrieden. Defizite orteten sie hingegen in der Fähigkeit ihrer IT-Organisationen, Impulse für das Business zu setzen. Nur gerade 28 Prozent waren der Ansicht, dass dies in ihrem Unternehmen der IT gelinge, 72 Prozent fanden dagegen, die IT verhalte sich zu reaktiv. Dabei zeigten die Studienergebnisse auch, dass die IT vielfach schlicht unterschätzt wird, während der umgekehrte Fall, dass nämlich die IT überschätzt wird, in keinem der befragten Unternehmen vorkommt.

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr