CIOs sind zu reaktiv, stellt Studie von Boydak Management Consulting fest
Im Rahmen des IT-Strategie-Forums am Zürichsee fand gestern das alljährliche IT/Business-Gipfeltreffen auf dem Feusisberg statt. Gastgeber Selçuk Boydak, Gründer der Boydak Management Consulting, präsentierte an diesem Anlass auch Ergebnisse der IT-Value-Studie, welche auf der Basis von über 60 Workshops mit dem Topmanagement von Deutschen und Schweizer Unternehmen erhoben wurden. Dabei zeigte sich, dass die Geschäftsleitung von ihrer IT-Organsitionen mehr erwarten als „nur“ den reibungslose Infrastrukturbetrieb. In dieser Hinsicht zeigten sich 84 Prozent der befragten Topmanager mit ihrer IT zufrieden. Defizite orteten sie hingegen in der Fähigkeit ihrer IT-Organisationen, Impulse für das Business zu setzen. Nur gerade 28 Prozent waren der Ansicht, dass dies in ihrem Unternehmen der IT gelinge, 72 Prozent fanden dagegen, die IT verhalte sich zu reaktiv. Dabei zeigten die Studienergebnisse auch, dass die IT vielfach schlicht unterschätzt wird, während der umgekehrte Fall, dass nämlich die IT überschätzt wird, in keinem der befragten Unternehmen vorkommt.
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr